25.03.2019, von Raphael Scheibler, Fotos: Christian Schmudde
THW-Jugend mit Karte und Kompass unterwegs
Nach einem Theorieteil am Samstagvormittag ging es direkt in die Praxis: Kompass und Karte einnorden, Orientierungspunkte auf dem Gelände suchen, Entfernungen mit dem Maßstab der Karte messen und schließlich anhand der Marschkompasszahl den Weg zum Ziel finden - als dies meisterten die Gruppen erfolgreich. Auf dem Sportplatz wurde zudem die Doppel-Schritt-Zahl für jeden Teilnehmer ermittelt, die zur Ermittlung von Entfernungen verwendet werden kann.
Für die Dunkelheit schließlich stand noch ein ganz besonderes Punkt auf der Tagesordnung: Hören und sehen bei Nacht. Mit Fahrzeugen ging es hinaus auf das Gelände, wo die Organisatoren sich mit verschiedenen Licht- und Geräuschquellen bemerkbar machten. Bei einem gemeinsamen Grillabend der THW-Jugenden, der durch den Ortsverband Stralsund organisiert wurde, konnte über die Erlebnisse des Tages berichtet werden. Am Sonntag gab es spannende Einblicke zu erleben: Neben einer Führung durch die Räume der MTS konnte auch das Minensuchboot Ensdorf besichtigt werden.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.