01.08.2022, von Raphael Scheibler
Einsätze auf Land und Wasser
Die Fachgruppe Elektroversorgung, unser Zugtrupp sowie die Bergungsgruppe machten sich mit insgesamt neun Helferinnen und Helfern auf den Weg. Zusätzlich unterstützten zwei Helfer aus dem Ortsverband Demmin zur Inbetriebnahme der Netzersatzanlage (NEA). Vor Ort wurde die NEA mit ihrer Leistung von 200 kVA an das Netz angeschlossen und blieb bis Festivalende einsatzbereit. Am Sonntag, nach Ende der Veranstaltung, konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden.
Bereits Anfang Juli unterstützte die Fachgruppe Wassergefahren das traditionsreiche Greifswalder Boddenschwimmen: Gemeinsam mit zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern wurde die Schwimmstrecke von Ludwigsburg bis nach Eldena abgesichert. Zuvor waren Markierungen mit unseren Pontonbooten ausgebracht worden, die den Weg für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.