22.09.2022, von Raphael Scheibler
Auf Hochwasser-Situationen vorbereitet
Angenommen wurde eine Hochwasser-Situation in unbekanntem Gebiet. Nachdem zunächst zwei feste Trupps gebildet wurden, erhielten deren Truppführer Koordinaten zur Orientierung. An diesen Stellen wurden Ponton-, Schlauchboot sowie das Rettungs- und Sicherungsboot unseres Ortsverbandes ins Wasser gelassen. Vor Ort wurde zudem ein behelfsmäßiger Anleger mit einer Größe von 15x2 Metern errichtet.
Zu den weiteren Aufgaben der Übung gehörte die Evakuierung von Personen von vorgegebenen Stellen. Diese Personen galt es anhand der Koordinaten zu finden. Ebenso wurde ein führerloses Boot gesucht und geborgen sowie ein Notliegeplatz erkundet.
Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.